Das IFE - Institut für Familienentwicklung sucht ab sofort
AMBULANTE- SOZIALPÄDAGOGISCHE BETREUER:INNEN
für die Tätigkeit in der
- Ambulanten Betreuung
- Familienintensivbetreuung
- Besuchsbegleitung
VOLLZEIT- ODER TEILZEITBESCHÄFTIGUNG MÖGLICH
Erforderlich ist:
- Abgeschlossene pädagogische/sozialarbeiterische/psychologische Ausbildung
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Hohes Maß an Belastbarkeit (psychische Stabilität)
- Engagement und zuverlässige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Führerschein B und eigenes KFZ
- Strafrechtliche Unbescholtenheit
- Persönliche Flexibilität und Flexibilität in Bezug auf den Einsatzort
- Berufs- und Lebenserfahrung erwünscht
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiches, flexibles und eigenverantwortliches Arbeiten
- Beschäftigung in einer krisenbeständigen Organisation
- Durch individuelle Arbeitszeitgestaltung schaffen einer guten Work-Life Balance
- Laufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interne Traumapädagogik Fortbildung
- Regelmäßige Supervision und Intervision
- Berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Partizipative Organisationskultur
- Regelmäßige Come-Together z.B. Sommerfest, Jahresabschlussfeier
Ihre aufschlussreiche Bewerbung mit Lebenslauf und facheinschlägigem Ausbildungsnachweis richten Sie bitte per E-Mail an Frau Stefanie Melischnigg, MA unter: stefanie.melischnigg@ife-ktn.at
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt (brutto) beträgt lt. SWÖ Kollektivvertrag bei Vollzeit monatlich € 2.443,30 (automatische Gehaltsvorrückung alle zwei Jahre). Vordienstzeiten und weitere arbeitsrechtliche Ansprüche werden zuzüglich ausbezahlt. Der SWÖ-Kollektivvertrag bietet erhöhten Urlaubsanspruch ab dem 2. Beschäftigungsjahr.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
